So wird Bitcoin zum cleveren Baustein deiner Altersvorsorge
Mein Strategieplan für ein selbstbestimmtes Leben
Das Thema Altersvorsorge ist für viele sehr trocken: Pensionskasse, komplizierte kombinierte Versicherungen, sinkende Zinsen, Inflation und Fachbegriffe, die kaum jemand versteht. Die Folge? Wir schieben das Thema oft auf die lange Bank. Doch eines ist sicher: Früher oder später betrifft es uns alle. Ich, von der Babyboomer Generation komme mit einem blauen Auge davon. Das heisst, das 3 Säulensystem funktioniert für unsere Generation noch. Was ist mit den jüngeren Generationen?
Wer im Alter frei, unabhängig und selbstbewusst leben will, muss rechtzeitig anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Hier kommt mein spannender Ansatz ins Spiel: Bitcoin in der Altersvorsorge.
Mein Blogbeitrag richtet sich vor allem an Einsteigerinnen, die keine Finanzprofis sind, aber Lust haben, Geldthemen endlich einfach zu verstehen. Es geht darum, wie du mit Bitcoin dein Portfolio „aufpeppen“ kannst – nicht als Allheilmittel, sondern als spannendes Werkzeug für dein selbstbestimmtes Leben.
Warum Altersvorsorge heute neu gedacht werden muss
Unsere Eltern konnten sich noch das 3 Säulensystem verlassen, ergänzt durch sichere Zinsen auf dem Sparbuch. Doch diese Zeiten sind vorbei. Wer heute nur auf die Altersvorsorge baut, wird später kaum über die Runden kommen.
- Die Bevölkerung wird älter und die Rentengelder werden knapper.
- Sparbücher und klassische Lebensversicherungen bringen kaum noch Zinsen.
- Inflation frisst unser Erspartes auf und jede Bäckerei zeigt dir das bereits mit steigenden Brotpreisen
Heisst das, wir müssen uns Sorgen machen? Nein!
Aber es bedeutet: Wir brauchen neue Wege, unsere Altersvorsorge kreativer zu gestalten. Bitcoin kann ein Baustein für deine finanzielle Zukunft sein
Bitcoin ist die älteste und bekannteste Kryptowährung. Vielleicht hast du schon davon gehört – als „digitales Gold“, als „Spekulationsobjekt“ oder als „neues Geld fürs Internet“. Wenn du das zum ersten Mal liest, dann empfehle ich dir mein Ratgeber Altersvorsorge neu gedacht.
Und tatsächlich gibt es viele Mythen da draussen. Wichtig für dich ist Folgendes:
- Begrenzte Menge: Es wird nie mehr als 21 Millionen Bitcoin geben. Das schützt vor Inflation.
- Dezentrale Struktur: Keine Regierung oder Bank kann Bitcoin einfach kontrollieren oder enteignen.
- Wertaufbewahrung: Langfristig sehen viele Experten Bitcoin wie „digitales Gold“, nur leichter teilbar und jederzeit verfügbar.
Genau diese Eigenschaften machen ihn spannend für die Altersvorsorge: Er kann dein Portfolio stabiler, unabhängiger und potenziell wertvoller machen.
Aber ist Bitcoin nicht viel zu riskant? Ja, Bitcoin schwankt im Preis – teils stark! Wer ihn kauft, um nach einer Woche reich zu sein, riskiert Verluste. Doch in einem langfristigen Blick – und darum geht es bei deiner Altersvorsorge relativieren sich solche Schwankungen. Hier ein kleines Beispiel.
- Wer Bitcoin 2015 kaufte und bis heute einfach hielt, hat trotz aller Aufs und Abs einen deutlichen Wertzuwachs erlebt.
- Wer regelmässige kleine Beträge investierte (z. B. per Sparplan 100 CHF pro Monat), profitierte vom sogenannten Durchschnittskosteneffekt. Mal kaufst du teurer, mal günstiger – am Ende glättet sich der Einstieg.
Das Geheimnis heisst also nicht: Alles auf Bitcoin setzen. Sondern: einen kleinen, klugen Teil deines Portfolios hinzufügen.
Dein Strategieplan – Schritt für Schritt
- Verstehen, was du willst
Frage dich: Möchte ich mit Bitcoin einen kleinen Schutz vor Inflation? Möchte ich flexibel bleiben, falls Banken oder Staaten ins Straucheln geraten? Oder sehe ich Bitcoin als langfristige Chance auf Wertsteigerung? Kläre zuerst dein Ziel. Lass dich von mir begleiten, wenn du Unterstützung brauchst.
- Bestimme die richtige Grösse
Expertinnen empfehlen: Lege nur einen kleinen Teil deiner Altersvorsorge in Bitcoin an, etwa 5 bis 10 Prozent deines liquiden Vermögens. So bleibst du auf der sicheren Seite, während du zugleich am Potenzial teilnimmst.
- Kaufe einfach und sicher
Heute ist es unkompliziert, Bitcoin zu kaufen:
- Über Krypto-Börsen oder Apps, die sichere und einfache Zugänge anbieten.
- Achte auf Transparenz, niedrige Gebühren und die Möglichkeit, deine Coins auf eine eigene Wallet (digitale Geldbörse) zu übertragen.
- Verwahre Bitcoin wie einen Schatz – not your key not your coin
Sicherheit ist das A und O. Wer Bitcoin aufbewahrt, sollte diese Grundregeln beachten:
- Nutze eine eigene Wallet (Hardware wallet oder App), und sichere deine Zugangsdaten („Seed Phrase“).
- Vertraue möglichst wenig auf Drittanbieter. Deine Altersvorsorge gehört dir – sei selbst Hüterin deiner Werte.
- Denke langfristig
Versuche nicht, jeden Kurs zu „traden“. Stelle dir dein Bitcoin-Investment wie einen Baum vor, den du pflanzt: Du giesst ihn regelmäßig, aber du rupfst ihn nicht ständig aus der Erde, um nachzuschauen, wie gross die Wurzeln sind. Mit deinem Sparplan richtest du das Giessen des Baums ein.
- Ergänze intelligent
Bitcoin allein macht keine Altersvorsorge aus. Denke an Ergänzungen und eine Diversifizierung deines Vermögens: ETFs, Aktien, vielleicht Immobilien. Bitcoin ist ein Gewürz in deiner Anlagesuppe und kein komplettes Gericht. Dein Bitcoin Investment kann und wird jedoch deine Altersvorsorge aufpeppen.
Selbstbestimmung statt Abhängigkeit
Was macht den Gedanken, Bitcoin für deine Rente zu nutzen, eigentlich so reizvoll? Es ist dieses Gefühl, selbst zu entscheiden. Nicht nur darauf zu warten, was Politik, Versicherung oder Banken dir irgendwann zahlt. Sondern dir schon heute ein Stück Freiheit zurückzuholen. Und genau hier liegt die Kraft: Selbst zu wählen, wo du vertraust. Selbst zu lernen, wie Geld funktioniert. Und selbst die Verantwortung zu übernehmen, nicht allein, sondern informiert und Schritt für Schritt.
Ein Beispiel aus der Praxis
Angenommen, du entscheidest dich, monatlich 100 CHF in einen Bitcoin-Sparplan zu investieren. Über 10 Jahre hinweg sind das 12.000 CHF. Ob der Bitcoin-Kurs bis dahin gestiegen ist oder nicht, weiss niemand. Doch selbst konservative Schätzungen sehen in dieser Zeit enorme Potenziale. Und wenn es „nur“ ein Schutz vor Inflation war, hast du trotzdem gedacht wie eine smarte Investorin: breit aufgestellt, selbstbestimmt und mit Zukunftsblick.
Altersvorsorge neu gedacht – dein Gewinn
Am Ende geht es weniger um Technik, Charts oder Kurse. Es geht darum, dass du dich nicht ausgeliefert fühlst. Dass du deine Zukunft aktiv gestaltest.
- Bitcoin bietet dir eine zusätzliche Anlageklasse.
- Du bleibst flexibel und unabhängig.
- Du lernst, Verantwortung für deine Finanzen zu übernehmen.
Denn Freiheit beginnt mit Wissen. Und genau das hast du jetzt als Werkzeug in der Hand. Ich werde dir jetzt nicht die Vorteile von Bitcoin erklären, ich kann dir jedoch die Nachteile vom FIAT-Geldsystem sagen!
Fazit: Einfach mit Bitcoin in die Rente gehen!
Altersvorsorge bedeutet heute mehr als AHV, Pensionskasse oder 3a Säulen Geld zu beziehen. Es bedeutet auch, offen für neue Wege zu sein. Bitcoin ist kein Wundermittel, kein „schnell reich“ Versprechen. Aber er ist eine Chance und eine persönliche Möglichkeit, dein Portfolio zukunftsfähig, selbstbestimmt und unabhängig zu machen. Wenn du dich für diesen Weg entscheidest, geh ihn mit Neugier, Vorsicht und Durchhaltevermögen. Und vergiss nie: Es geht nicht nur ums Geld. Es geht darum, selbstbestimmt durchs Leben zu gehen, vor allem auch im Alter.
Also auf was wartest du noch?
Warum nicht heute mit einem kleinen Betrag starten und den Samen für deine Freiheit im Alter pflanzen? Hier findest du mehr Informationen. Mein Ratgeber
👉 Wenn du Unterstützung für deinen Lebensweg suchst, dann kontaktiere mich. Ich freue mich, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Reise zu gestalten. Hier geht’s zum Orientierungscall Link
Disclaimer: Dieser Blog ist keine Anlageempfehlung, sondern nur eine Wissensvermittlung. Er basiert auf meinen eigenen persönlichen Erfahrungen und meine Vorgehensweise. Jede Person muss ihre eigenen Erfahrungen machen.
Do your own research!
P.S. Ich benutze seit September 2022 regelmässig das Relai App und mit dem Code REL82726 bekommst du einen Rabatt von 10% auf die Servicegebühren! 😎 Du muss selber entscheiden, ob das was für dich ist, aber wenn du Bitcoin kaufen willst, dann starte mit Relai.
Lade die App hier herunter https://relai.me/referral