Ich gebe es zu, ich mag den November in der Schweiz nicht sonderlich.
Das Wetter ist meistens nass, kalt und unangenehm. Diese Zeit ist für mich persönlich zum weg gehen. Seit bald 5 Jahren organisiere ich mir meine Workation in Kapstadt. Es ist mehr als nur eine Auszeit mit Freizeit und Arbeit. Sie ist meine Quelle der Inspiration und eine bewusste Teilzeitpause, die ich als wertvolle Erfahrungsdividende sehe. Jedes Jahr freue ich mich darauf, dem Schweizer Winter zu entfliehen, um Sonne, Leben und kreative Energie zu tanken. Dabei verbinde ich mein digitales Business mit Freizeit, sodass Arbeit und Erholung meistens im guten Gleichgewicht stehen.

Diese Form des Arbeitens spiegelt meine Lebenseinstellung wider: Sie macht mich glücklich, befreit mich von unnötigem Ballast, lenkt den Fokus weg von materiellem Konsum und hin zu authentischen Erlebnissen, die echten Mehrwert schaffen. In Kapstadt treffe ich gute Freunde und es ist für mich der Ort, an dem ich Arbeit und Leben in Einklang bringe. Dabei kann ich neue Perspektiven für mich und mein Business gewinnen. Immer wieder komme ich mit neuen Ideen zurück in die Schweiz.

Vier Tipps, wie auch du eine solche Workation für dich angehen kannst:

  1. Plane deine Workation sorgfältig, achte auf zuverlässiges Internet und eine ruhige Umgebung, die für dich stimmig ist, damit du entspannt produktiv arbeiten kannst. Gibt etwas mehr für ein Hotelzimmer oder eine kleine Wohnung aus, denn du arbeitest hier auch. Tipp: Kapstadt hat auch einige coole Co-Working Spaces.
  2. Gönn dir in den ersten Tagen ein bisschen Ferien, um den Ort zu entdecken, bevor du voll in den Arbeitsmodus wechselst. So findest du schnell deinen Rhythmus zwischen Job und Entspannung. Tipp: Am Morgen arbeiten und nachmittags die Umgebung erkunden. Jedoch darfst du das auch deinem Team oder deinen Kunden kommunizieren, wann du erreichbar bist.
  3. Nimm die Freiheit des digitalen Arbeitens an und reduziere dich auf das Wesentliche. Plane dir kreative Aufgaben für diese Zeit ein. Ob es neue Konzepte, ein Buch schreiben oder Dienstleistungen und Produkte entwerfen sind. Weniger ist mehr und bedeutet mehr Lebensqualität und kreative Freiheit. Befasse dich mit Dingen, die du mit Ruhe und guter Stimmung machen willst oder musst.
  4. Denke daran, dass die Workation-Zeit Ausgaben für dein Business sind. Du kannst, immer in deinem eigenen Rahmen, Flug, Verpflegung und Unterkunft entsprechend über dein Business als Spesen und oder Weiterbildung abrechnen.

Diese jährliche Workation fühlt sich für mich nicht nur wie Urlaub an, sondern ist meine bewusste Investition in mein eigenes Wachstum sowie Glück und das macht mich wirklich happy.
Wenn du jetzt denkst, du möchtest dein Businessmodell digitalisieren und nicht genau weisst wie weiter, dann melde dich bei mir.  Gerne nehme ich mir Zeit für einen Orientierungscall um mit dir abzuklären, wie ich dich unterstützen kann und ob wir zusammenarbeiten können.